|
Die falsche Sonne auf dem Mond Bild Untersuchung
Verehrte Besucher auf meinen Seiten
www.Fotoautor.de Ich werde Ihnen hier ein Geheimnis verraten, dann können Sie in Zukunft selbst
Bilder untersuchen, indem Sie hinter die Bilder oder direkt in das Farbspektrum der Bilder sehen können, dabei werden Sie auch erfahren, dass man das
auch mit herkömmlichen PC Programmen machen kann.
Diese Funktion hat jeder der ein Bildbearbeitungsprogramm auf dem Rechner hat und damit auch arbeitet, wenn er seine Bilder aufbessern
will. Ich will aber die Bilder nicht aufbessern, sondern hinter die Bilder schauen und deren Farbstruktur in Pixel darstellen. Abweichungen werden sofort erkannt.
Bevor Sie ans Werk
gehen, machen sie aber zuerst eine Kopie von dem Bild, das sie verändern oder untersuchen wollen. Die Aufhellfunktion nennt sich in jedem Programm anders, bei meinem Programm Corel Paint heißt
das Kurven - Linien. In der Regel macht man aber nur heller oder dunkler, in diesem Fall verwenden wir die Zwischentöne und setzen neue Punkte, die man dann entsprechend in alle Richtungen
ziehen kann, dann erscheinen Farben und Dinge, die sie sonst nicht sehen können.
Mein 10 Minuten Video zeigt Ihnen den Ablauf und Sie werden ganz schnell merken, dass es ganz einfach ist.
Mit diesen Kurven können Sie auch Bilder verfremden, und die Ergebnisse sind erstaunlich. Bei dieser Methode werden alle Farben eines Bildes aktiv dargestellt und rechnerisch können es bis über
16 Millionen Farbpixel werden die man dabei erkennen und darstellen kann.
Ein Flackscheinwerfer als Sonne, die falsche Sonne auf dem Mond WMV Video 10 Minuten als Erklärung, mit dem Media Player lässt sich das Video abspielen ca. 28 MB
Zunächst zeige ich in zwei Beispielen, wie dann so ein Ergebnis aussieht und welche Schlüsse Sie daraus ziehen können. Wenn Sie dann etwas herumschieben werden Ihnen die Augen aufgehen, was
man dabei alles erkennen kann, was ein Normal Bildbetrachter nicht sieht. Dabei ist es eigentlich egal in welcher Bildauflösung das jeweilige Bild ist, natürlich je besser um so besser ist
auch dann die Darstellung, aber die Grundstruktur ist in jedem Bild enthalten, nur die Pixel werden größer oder kleiner und die Farbanteile werden geringer.Damit Sie das auch
glauben und selbst erproben können, laden Sie sich einfach irgendein Bild auf ihren Rechner und untersuchen es.
Auf diese Art habe ich auch die Mondlandebilder untersucht und ich staunte
nicht schlecht, als ich die Fälschungen entdeckte. Erst vor einigen Tagen November 2018 machte ich mich an die angeblichen Sonnenbilder, die auf dem Mond entstanden sein sollen, dann wurde ich
aber eines Besseren belehrt, es sind große Scheinwerfer die von der NASA benutzt wurden und so die Sonne missbrauchten.
Die Bildfälscher aus der früheren Zeit aus den 60iger Jahren wußten nicht dass man eines Tages mit der Digitaltechnik die Fälschungen sichtbar machen kann. Auf den damaligen Negativen kann man
diese Fehler nicht entdecken.
Nun wünsche ich viel Erfolg und eine ruhige Hand. Herbert Winkler
Wenn Sie erfolgreich oder nicht erfolgreich waren, dann dürfen Sie mich auch
kontaktieren, Herbert Winkler. |